Die nächste Versammlungen des Heimatvereins findet im September im Versammlungsraum des Pfarramtes Westerhausen statt
Im März stellten wir die neuen Begrüßungsschilder in Platt an den
Ortsausgängen auf. Sie wurden mit Beifall aufgenommen.
Als nächstes werden die Hinweisschilder für das Museum erneuert
Hier noch etwas zum Thema Mundart:
Ich habe eine neue Seite mit Westerhäuser Platt eingerichtet:
Für alle , die es interessiert - bitte hier anklicken
Heimatmuseum:
Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die dem Heimatverein Westerhausen im letzten Jahr gespendet haben. Es waren ganz kleine, aber auch ganz große Spenden dabei. Wir haben uns eine neue Gittertür zur Straße hin geleistet und den Zaun zum Nachbarn erneuern. Es hat sogar noch für neuen Fußbodenbelag in einem Raum gereicht.
Unsere Weihnachstfeier fand am 14.12.2022 in der Sportlerklause in Timmenrode statt.
Leider gibt es keine Gaststätte in unserem Dorf mehr. Wir haben aber eine Notlösung gefunden! Unsere Versammlungen könne wir jetzt im Pfarramt durchführen.
Wir waren am 20. November in Derenburg und in Silstedt. hier sind Fotos dazu:
Am 19.10.2020 besuchten wir den Museumshof in Silstedt. Uns wurde das komplette Museum gezeigt, die nächsten Bauvorhaben erläutert und zum Abschluss wurden wir noch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Nochmals ein herzliches Dankeschön und viel Erfolg für die Vorhaben in der Zukunft.
Am 15. Oktober wurden von uns die alten, nicht mehr ansehlichen Schilder des historischen Lehrpfades erneuert. Da kein Maler mehr zur Handbeschriftung zur Verfügung stand, wurden die Schilder überarbeitet und alle neu gedruckt und ausgetauscht.
Hier geht es zu den anderen Schildern und dem Lageplan: (einfach Anklicken!)
Am 07. 10. 2018 war Erntedankfest, auch hier in Westerhausen.
Die Vorstellung und Einweihung der Infotafel durch den Regionalverband für die Öffentlichkeit fand am 18. 10.2018 direkt an der Tafel statt!
Der Regionalverband Harz ließ für den Königstein eine neu Informationstafel anfertigen
Vom Verein für Heimatgeschichte und Naturschutz Westerhausen e.V. ein herzliches Dankeschön!
Seit dem 12. September steht am Aufgang zum Königstein am Plattenweg des Weinberges wieder eine neu gestaltete Informationstafel. Der Vorgänger stand einstmals an der Wegekreuzung und wurde mehrfach das Ziel von Vandalismus. Die neue Tafel wurde im Text, in den Fotos und in der Ausstattung neu gestaltet und präsentiert sich am Spurbahnenweg, hinter der Wegeschranke, gut sichtbar von der Straße aus. Im Text und in den Fotos wird auf Geschichte und Geologie eingegangen.
Inzwischen wurde eine weiter Tafel oben am Hang aufgestellt.
Sie weist auf den Fundort des Steinkistengrabes unter der jetzigen A 36, im Westen von hier hin. Auch diese Tafel wurde vom Regionalverband in guter Qualität errichtet.
Ende Juli spendierte eine Eigentümergemeinschaft aus Westerhausen extra gefertigte Holzbänke für unseren Königstein. Nun stehen dort bereits 3 stabile Bänke. Hier fühlen sich auch menschliche Wildschweine wohl! (Sie feierten hier am 01.08. von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr!) Bild 4
Westerhausen hat eine Lutherlinde. Sie wurde am 30. Oktober 2017 gepflanzt.
Drei neue Bücher über unsere Region sind erschienen:
Titel 1: "Sonnenberge - Bielsteine" - Werner Körner, 183 Seite A5 quer, 40 Fotos, davon 10 Farbe, Karten
Titel 2: "Der Königstein und seine Geheimnisse" - Werner Körner, 124 Seite A5 quer, 60 Fotos, davon 10 Farbe
Titel 3: " Zwischen Moor und Fels - wie Westerhausen entstand" - I. und W. Körner, 80 Seiten, A5, viele Fotos und Karten zur Entwicklung unseres Dorfes und seine Geschichte
Für Spenden und Überweisungen nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: Harzsparkasse Konto 901030872, IBAN DE69 8105 2000 0901 0308 72, BIC NOLADE 21HRZ, bitte den Zahlungsgrund nicht vergessen!
Unser Ziel ist die Erforschung, Bewahrung und Sicherung von Alltäglichem und Besonderheiten in der Sprache, der Geschichte und der Natur hier in und um unser Dorf in unserer Heimat.
Wir haben für unsere Mitglieder weder eine Altersbegrenzung noch eine Vorgabe der Arbeitsthemen und erreichen so eine sehr interessante Vielschichtigkeit. Wenn Sie diese Themen interessieren, so werden Sie doch Mitglied bei uns.
Unsere Bankverbindung wurde korrigiert. Sie lautet: Harzsparkasse Wernigerode, Gustav- Petri - Straße 8
IBAN: DE69 8105 2000 0901 0308 72 - BIC: NOLADE21HRZ
Besuchen Sie auch die Seiten: Bielstein - über meine private Bielsteinforschung und deren Ergebnisse und
Kult-ur-Ort Harz, auf den Spuren unserer Vorfahren hier im Harz einfach mal anklicken und reinschauen!
Neu ist unsere Seite für das Platt - ganze neu: