• --Startseite
  • Termine u. Aktuelles
  • Westerhausen in Videos !
  • Unsere Heimat von oben
  • Veranstaltungsplan
  • Über uns
  • -- Verein
    • Gedenken John, Dr. Feicke,...
    • Wanderungen
    • Exkursionen
    • Heimatblätter
    • Kontakt
    • Archiv
  • Schützengesellschaft
  • -- Westerhausen
  • Wasser Bruch und Mühlen
  • Brunnen
  • De Zippelburn
  • Kriegerdenkmal
  • historischer Lehrpfad
  • Markante Steine
  • Sagen und Geschichten
  • --Mundart
  • Mundart-Texte (Platt)
  • -- Heimatmuseum
  • Rundgang
    • Neueröffnung
  • Lehrpfad
  • Eisenbahn
  • Kolonisten
  • Alte Wasserleitung
  • -- Kirche
  • Kirchenbau
  • -- Natur, Naturschutz
  • Der Königstein
  • Die Kuckucksklippe
  • Der Eselstall
  • Die heilig. 3 Berge
  • Berge und Steine
  • Wegeschilder
  • Der Wald
  • Weg der Steine
  • Harzer Weingut
  • Flurnamen
    • Bücher und Fotos
    • Bücher
    • Regenstein-Bürger
  • Sander - Hefte
    • Sander 1 - 1 0
    • Sander 11 - 20
    • Sander 21 - 30
    • Sander 31 - 40
    • Sander 41 - 50
    • Sander 51 - 60
    • Sonderhefte
    • Fotos
    • Felsenfotos
    • Schützenfest
  • --Gästebuch u. Zähler
  • --Impress., LInks
  • --
  • --
  • --
  • --
  • QR- Codes Steine
    • Der Flautstein
    • Der Eselstallstein
    • Der Schösserkopfstein
    • Der Hessenbergstein
    • Der Honigkopfstein
    • Der Weinbergstein
    • Der Dalgenbergstein
    • Der Hungerstein am Königstein
    • Der Hungerstein am Seedamm
    • Die Vogelklippe
    • Das Steinkistengrab
  • QR-Codes Häuser
    • Das Epitaph
    • Fischerhaus Fischberg
    • Fischerhaus St.Stephan
    • Die Obermühle
    • Mauerrest Krumina
    • Der Moorteich
    • Die Schule
  • QR-Codes Lehrpfad
    • Die St.Stephani-Kirche
    • Das Altes Amt
    • Der Tempel
    • Die flämischen Bauernhöfe
    • Das Heimatmuseum
    • Der St.Stephan
    • Der Hüneberg
    • Die Friedenseiche
    • Der Junkernhof
    • Die Schanze
    • Der Plan
    • Das Tiergehege
    • Die Untermühle
    • Der Königstein
    • Der Thie
  • Buch: Heilige Bezirke
Verein für Heimatgeschichte und Naturschutz Westerhausen e. V.
  • --Startseite
  • Termine u. Aktuelles
  • Westerhausen in Videos !
  • Unsere Heimat von oben
  • Veranstaltungsplan
  • Über uns
  • -- Verein
  • Schützengesellschaft
  • -- Westerhausen
  • Wasser Bruch und Mühlen
  • Brunnen
  • De Zippelburn
  • Kriegerdenkmal
  • historischer Lehrpfad
  • Markante Steine
  • Sagen und Geschichten
  • --Mundart
  • Mundart-Texte (Platt)
  • -- Heimatmuseum
  • Rundgang
    • Neueröffnung
  • Lehrpfad
  • Eisenbahn
  • Kolonisten
  • Alte Wasserleitung
  • -- Kirche
  • Kirchenbau
  • -- Natur, Naturschutz
  • Der Königstein
  • Die Kuckucksklippe
  • Der Eselstall
  • Die heilig. 3 Berge
  • Berge und Steine
  • Wegeschilder
  • Der Wald
  • Weg der Steine
  • Harzer Weingut
  • Flurnamen
  • Sander - Hefte
  • --Gästebuch u. Zähler
  • --Impress., LInks
  • --
  • --
  • --
  • --
  • QR- Codes Steine
  • QR-Codes Häuser
  • QR-Codes Lehrpfad
  • Buch: Heilige Bezirke
  • Eröffnung 1987 in der Turnhalle
  • Fotos vom Eingangsbereich
  • Exponate Wohnen Stube
  • Exponate Wohnen Stube
  • Exponate Landwirtschaft
  • W. Körner erklärt die Rübensaftpresse
  • Grabungsfunde 1
  • Grabungsfunde 2
  • Grabungsfunde 3
  • Eröffnung 1988
  • Eröffnung 1988
  • Eröffnung 1988
  • Eröffnung 1988
  • Wiedereröffnung nach Umbau 2010
  • Wiedereröffnung nach Umbau 2010
  • Wiedereröffnung nach Umbau 2010
  • Wiedereröffnung nach Umbau 2010

Unser Ziel ist die Erforschung, Bewahrung und Sicherung von Alltäglichem und Besonderheiten in der Sprache, der Geschichte und der Natur hier in und um unser Dorf in unserer Heimat.

Wir haben für unsere Mitglieder weder eine Altersbegrenzung noch eine Vorgabe der Arbeitsthemen und erreichen so eine sehr interessante Vielschichtigkeit. Wenn Sie diese Themen interessieren, so werden Sie doch Mitglied bei uns. 

 

Unsere Bankverbindung wurde korrigiert.   Sie lautet: Harzsparkasse Wernigerode, Gustav- Petri - Straße 8

IBAN: DE69 8105 2000 0901 0308 72   -   BIC: NOLADE21HRZ 

                           Wenn Sie dieses Symbol anklicken, dann kommen Sie

                           auf die Facebookseite    -   "Harz Historia" --

Besuchen Sie auch die Seiten:  Bielstein - über meine private Bielsteinforschung und deren Ergebnisse  und

 

                   Kult-ur-Ort Harz,  auf den Spuren unserer Vorfahren hier im Harz  einfach mal anklicken und reinschauen!

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen